Kleiderspenden

In den Kleiderkammern der Landesgemeinschaftsunterkünfte statten wir Bedürftige mit dem Notwendigsten aus.

Ehrenamtliche Helferin sichtet Kleiderspenden in der Kleiderkammer
Beim Sortieren und Ausgeben der Kleiderspenden unterstützen uns häufig engagierte Ehrenamtliche.

Die Asylbewerberinnen und Asylbewerber werden von uns ihrem individuellen Bedarf entsprechend mit Kleidung versorgt. Dies ermöglichen unter anderem Ihre großzügigen Kleiderspenden, für die wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken!

Spendenannahme

Wenn Sie gebrauchte Kleidung spenden möchten, beachten Sie bitte: Die Spendenannahme wird in jeder Flüchtlingsunterkunft anders geregelt. Aus Platzgründen befindet sich die Kleiderkammer zudem nicht immer unter demselben Dach. Bitte setzen Sie sich mit unserer Zentralverwaltung in Münster in Verbindung.

Bitte beachten 

Grundsätzlich gilt: Bitte spenden Sie ausschließlich saubere, intakte Kleidungsstücke. Gebrauchte Unterwäsche, Socken und Strümpfe dürfen wir aus hygienischen Gründen nicht annehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Weißes Sparschwein auf der grünen Wiese unter blauem Himmel mit 20 Euro im Geldschlitz

Sie möchten unsere Arbeit in den Flüchtlingsunterkünften finanziell unterstützen - und das am liebsten in Ihrer Nähe? So geht's.

Ein Kindertisch mit drei Kinderstühlen

Der Bedarf an Sachspenden fällt je nach Unterkunft sehr unterschiedlich aus, vom Kicker für den Gemeinschaftsraum bis hin zu Equipment für die Kinderspielstube.

Weißes Sparschwein auf der grünen Wiese unter blauem Himmel mit 20 Euro im Geldschlitz

Sie möchten unsere Arbeit in den Flüchtlingsunterkünften finanziell unterstützen - und das am liebsten in Ihrer Nähe? So geht's.

Ein Kindertisch mit drei Kinderstühlen

Der Bedarf an Sachspenden fällt je nach Unterkunft sehr unterschiedlich aus, vom Kicker für den Gemeinschaftsraum bis hin zu Equipment für die Kinderspielstube.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende