You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königswinter
Die Unterkunft in Königswinter war von Oktober 2015 bis Ende September 2016 als Nebenstelle der ZUE Bad Godesberg in Betrieb.
150 Betten hielten wir hier im Auftrag der Bezirksregierung Köln (Hinweis: Externer Link) für Geflüchtete bereit.
Zahlen, Daten & Fakten
Mehr als 50 Jahre lang war die Flüchtlingsunterkunft zuvor unter dem Namen "Jugendhof Rheinland" als Tagungszentrum genutzt worden. Dann folgten acht Jahre Leerstand. Rund ein Jahr lang war die Unterkunft anschließend wieder mit Leben gefüllt.
Ideales Umfeld für Schutzbedürftige
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung waren in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Zwei bis sechs Personen teilten sich jeweils ein Zimmer. Alle Zimmer waren mit eigenen sanitären Anlagen ausgestattet, elf Zimmer waren barrierefrei. Somit bot die ZUE Königswinter ideale Bedingungen für besonders schutzbedürftige Menschen, zum Beispiel für Schwangere oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Für die notwendige Ruhe sorgte die Lage der Einrichtung: circa 20 Minuten vom Ortszentrum entfernt, oben auf einem Berg und mitten in der Natur, umgeben von Gärten und Wald.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende