ZUE Bonn: Bewohner machen ihren Ausbilder stolz
Es läuft wie am Schnürchen mit den "alternativen Qualifizierungsmaßnahmen" in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bonn Bad-Godesberg: Drei weitere Teilnehmer haben nun ihre Prüfungen bestanden.
Dieses Mal "trauten" sich die männlichen Bewohner der ZUE, nachdem bei den drei Quali-Maßnahmen zuvor vor allem die Frauen bewiesen hatten, was in ihnen steckt. Sie büffelten gemeinsam mit Mohamed Abdallah, Küchenleiter in der ZUE Bonn und Mitarbeiter der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH, alles rund um das Thema "Grundfertigkeiten für Gemeinschaftsunterkünfte – Schwerpunkt Küche".
Selbstverständlich stand auch in diesem Durchgang wieder ein Deutschkursus auf dem Stundenplan, außerdem einige Stunden zum Thema "interkulturelle Kompetenz" sowie den "Grundlagen der Organisation". Keine Frage: Gerade in Zeiten der Pandemie nahm auch der Themenkomplex rund um die "Hygiene" wieder großen Raum ein.
Prüfung mit Bravour bestanden
Am Ende der Büffelei stand dann wieder eine Prüfung, die eine Mitarbeiterin der IHK-Weiterbildungsgesellschaft abnahm. Und weil von den Ausbildern bis zu den Teilnehmern alle Beteiligten großen Einsatz zeigten, bestanden die "Schüler" die theoretische und die praktische Prüfung mit Bravour. Mit dem Zertifikat in der Tasche soll den Absolventen ein besserer Zugang zum deutschen sowie dem Arbeitsmarkt in ihrem Heimatland ermöglicht werden.
Selbstverständlich sind die nächsten Ausbildungsdurchgänge schon in Planung. Vielleicht sogar dann mit neuen Schwerpunkten.