Kreative Woche: Die ZUE Rheine rappt und dreht ein Video
Leicht, rhythmisch, voller Leben – was im Ergebnis so spielerisch aussieht, ist das Ergebnis von vier Tagen harter „Arbeit“ für die Teilnehmer des Hip-Hop-Workshops in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Rheine.
Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jakobi hatten die Sozialdienstmitarbeiter der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH das Angebot auf die Beine gestellt. Vier Kinder bzw. „Fast-Jugendliche“ nahmen teil und ließen sich auf das Abenteuer ein. Immer natürlich mit dem passenden Abstand und unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln.
Der Traum vom Frieden
Im ersten Schritt schrieben sie den Text für ihren Rap-Song, in dem es unter anderem um den Traum von Frieden geht. Und weil natürlich keine „Radioversion“ entstehen sollte, ging es aus dem Studio auf die Straße. Überall in der Stadt, an der Ems, unter Brücken und an Spielplätzen bauten die Experten das Equipment auf, um ein Musikvideo voller Atmosphäre zu drehen.
Selbstverständlich wurde auch das Tanzbein geschwungen – für den Hip Hop- und Breakdance-Unterricht hatten die DRK-Betreuungsdienste und das Jugendzentrum Jakobi ebenfalls Experten gewinnen können: Linda Hübner, Dozentin an der Rapschool NRW e.V., zeigte die richtigen Bewegungen im Hip-Hop. Alex Schmuklermann, Weltmeisterin und deutsche Meisterin, eröffnete den Teilnehmern die Welt des Breakdance.
Eine "Gala" zum Abschluss
Die Ergebnisse der spannenden und kreativen Woche sollen in Kürze per QR-Code für alle Interessierten abrufbar sein. Außerdem wird es im Jugendzentrum Jakobi eine „Gala“ geben, bei der die Fotos und Videos gezeigt werden. Wer das verpasst, hat vermutlich anschließend die Gelegenheit, alles noch einmal in Ruhe auf youtube zu sehen.