Ein dickes "Danke" für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter
Dieses große "Dankeschön" war nicht zu übersehen: Den Internationalen Tag des Ehrenamtes nahmen die DRK-Mitarbeiter in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Unna-Massen zum Anlass, um all ihren freiwilligen Helfern von Herzen "Danke" zu sagen.

Nicht nur mit einem großen Plakat, sondern auch mit kleinen Präsenten, die die Wertschätzung der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH ausdrücken. Denn der Einsatz der Freiwilligen ist gar nicht hoch genug zu bewerten: Sie waren vor der Pandemie regelmäßig in der Spielstube zu Gast – da in der EAE Unna-Massen alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zur sogenannten "Corona-Risikogruppe" gehören und auch Kontakte nicht mehr stattfinden dürfen, muss dieser Einsatz nun natürlich pausieren.
Engagement auch aus der Ferne
Allerdings war das kein Grund für die engagierten Freiwilligen, die Hände in den Schoß zu legen. Sie riefen beispielsweise aus der Ferne weiter zu Spenden auf und spendierten den Kindern jede Woche kleine Schokoladentäfelchen.
Stellvertretend für alle diese ehrenamtlichen Mitarbeiter nahm nun Volker Risse, Leiter der Ehrenamtsgruppe und Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Unna-Massen, die Dankes-Präsente für seine Mitstreiter entgegen. Für jede und jeden Einzelnen gab es eine Karte mit persönlichem Text sowie eine Dankes-Schokolade.
Schoko-Nikoläuse für die Kinder
Aber auch Volker Risse kam erneut nicht mit leeren Händen: Er hatte Schoko-Nikolausfiguren für die Kinder im Gepäck.
Erneut eine Gelegenheit, um DANKE zu sagen. "Es ist uns sehr wichtig, den Ehrenamtlichen für das große Engagement zu danken", sagt Ehrenamtskoordinatorin Fabienne Morcinietz, "wir hoffen, dass wir alle bald gesund wiedersehen."
#wirsagendanke #EhrenamtVerdientRespekt