EAE Unna-Massen setzt ein Zeichen: Eine rote Rose für jede Frau
Es ist ein kleines Zeichen – aber ein wichtiges: Zum Weltfrauentag haben nun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH unter Einhaltung der Abstands-und Hygieneregeln Rosen an die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen in der Erstaufnahme-Einrichtung (EAE) Unna-Massen verteilt. Diese Aktion wurde möglich in Kooperation mit dem Integrationsrat Unna und dem Mädchen- und Frauennetzwerk.
"Dabei ging es uns auf der einen Seite darum, den Frauen eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen und ihnen eine Freude zu machen", erklärt DRK-Umfeldmanagerin Fabienne Morcinietz. "Aber auf der anderen Seite wollten wir den Frauen, die Verlust, Gewalt und Traumata erlebt haben, Mut machen. Uns ist es wichtig, dass sie niemals aufgeben, für ihre Belange einstehen und auch ihren Wert kennen." Diese Aktion hat in der EAE Unna-Massen mittlerweile eine kleine Tradition, seit 2017 überreichen die DRK-Mitarbeiter mittlerweile den Bewohnerinnen eine kleine Aufmerksamkeit am 8. März.
Fokus auf die Belange von Frauen
Der internationale Weltfrauentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Let´s all choose to challange“ – übersetzt heißt das sinngemäß „Lasst uns alle uns dafür entscheiden herauszufordern.“ Einmal jährlich wird damit der Fokus auf die Belange von Frauen gelegt. Denn noch immer leiden Frauen und Mädchen unter Unterdrückung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen.