„Deine Heimat – Deine Perspektive“: Weiterbildung für Migrantinnen in ZUE Bonn
Eine Perspektive zu erhalten – das erhoffen sich viele Menschen, die ihr Heimatland verlassen und nach Deutschland kommen. Die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH hat sich nun gemeinsam mit dem Verein "Solwodi Deutschland e.V." genau dieses Themas angenommen. In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bonn-Bad Godesberg ist nun der zweite Kursus "Deine Heimat – Deine Perspektive" zu Ende gegangen.

Dieser Lehrgang zur Existenzgründung für geflüchtete Frauen richtet sich vor allem an Migrantinnen, die in ihr Heimatland zurückkehren möchten oder zurückkehren müssen. Im Blick sind vor allem alleinstehende und alleinerziehende Frauen sowie Opfer von Menschenhandel und Ausbeutung. Weil der Lehrgang niederschwellig angelegt ist, eignet er sich besonders für Frauen mit geringem Bildungsniveau.
Ganz besondere Herausforderungen
Dabei standen die beiden Frauen, die das Programm nun in der ZUE Bonn-Bad Godesberg absolvierten, vor ganz besonderen Herausforderungen. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten sie den Unterricht komplett online verfolgen – drei Wochen lang saßen sie konzentriert täglich von 9 bis 12.30 Uhr vor ihren Tablet PC.
Den Raum und die Kinderbetreuung für die alleinerziehenden Mütter stellte das DRK zur Verfügung, die Tablets lieh Solwodi e.V. den Teilnehmerinnen. Die Schulungen wurden von Dozentinnen der Weiterbildungsgesellschaft IHK Bonn/Rhein-Sieg vermittelt, Sozialarbeiterinnen von Solwodi e.V. unterstützten zusätzlich die Teilnehmerinnen.
Ziel: Ein eigenes Einkommen im Heimatland erwirtschaften
Für die Frauen eine große Hilfe, denn mit Buchhaltung, Entwicklung einer Geschäftsidee oder Vermarktungsmöglichkeiten haben sie sich in der Regel zuvor noch nie auseinandergesetzt. Ziel der Ausbildung ist es, dass die Teilnehmerinnen anschließend die Fähigkeit haben, in ihrem Heimatland ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
Die beiden Teilnehmerinnen, die den Lehrgang nun absolvierten, sind nun besser gerüstet für ein erfolgreiches Leben in ihrem Heimatland.