Bewohner der ZUE Rheine besuchen die Kreishandwerkerschaft
Das war eine Belohnung der besonderen Art: Drei Bewohner der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Rheine durften nun die Angebote der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf kennenlernen.
Die Männer aus Afrika sowie dem arabischen Raum waren den Sozialdienstmitarbeitern der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH durch besonderen Fleiß aufgefallen: Wo Hilfe gebraucht wird, packen sie ohne viel Aufhebens an. Was lag da näher, als den drei Bewohnern die deutsche Arbeitswelt ein wenig näher zu bringen.
Bei der Kreishandwerkerschaft können sich Interessierte über Aufgaben und Anforderungen verschiedener Berufe informieren – unter anderem werden die Berufsbilder Maler & Lackierer, Tischler, Maurer, Schweißtechnik, Friseur und vieles mehr vorgestellt.
Wissbegierige Bewohner
Ein Paradies für die Männer, die in ihren Heimatländern in ähnlichen Berufen unterwegs waren. Sie informierten sich über die Anforderungen, die in Deutschland gestellt werden und staunten über die Unterschiede zu ihren Herkunftsländern. Eine Stunde lang fragten sie den Mitarbeitern der Kreishandwerkerschaft Löcher in den Bauch. Dass dabei alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten wurden, versteht sich von selbst.
Die Begeisterung war auf beiden Seiten so groß, dass die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf bereits eine Einladung für weitere Besuche ausgesprochen haben.