Bei Anruf gute Laune: neue Warteschleifenmusik in der Zentrale
Wer bei unserer Zentralverwaltung in Münster anruft und in der Warteschleife landet, bekommt seit Kurzem einen ganz besonderen Song zu hören: „Wir sind die Kinder vom DRK“.
Der Song ist eine Komposition der Musikpädagogin Elisabeth Junk – und Teil eines neuen themenpädagogischen Konzeptes speziell für Kindergärten und Kitas zum Thema Deutsches Rotes Kreuz.
Frühe Wertevermittlung
Entwickelt hat dieses neue Konzept der Fachverband Kindertageseinrichtungen im Kreis Borken anlässlich des 100. Todestages von Rotes-Kreuz-Gründer Henry Dunant. Es soll Kindern die Arbeit des Roten Kreuzes sowie die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes spielerisch nahebringen. Denn das Thema „Rotes Kreuz“, dessen Philosophie und seine Werte sind von großer Bedeutung für das Miteinander von Menschen und Kulturen. Umso wichtiger ist es, diese Werte früh zu vermitteln.
Kleine Helden: Henry und Mischi
In der Praxis geschieht dies mit Hilfe von zwei kleinen Helden. Die beiden Hauptfiguren des pädagogischen Konzeptes sind „Henry und Mischi im DRK-Kindergarten“: Henry ist ein kleiner Junge und Ururenkel des Rot-Kreuz-Gründers Henry Dunant. Er träumt davon, Rettungssanitäter zu werden. Mischi ist sein kleiner Hund. Gemeinsam mit Henrys Onkel Heinrich und dem DRK-Rettungswagen Bulli erleben die beiden spannende Abenteuer – und lernen dabei die vielfältige Welt des Roten Kreuzes kennen.
Mitmachen wird groß geschrieben
Das geschieht in Kindergärten und Kitas auf unterschiedlichen Wegen. Die kleinen Helden können zum einen als Handpuppen zum Einsatz kommen, um „live“ von ihren Abenteuern zu erzählen. Zum anderen gibt es liebevoll illustrierte Abenteuerbücher mit den Geschichten von Henry und Mischi, die den Kindern gesellschaftliche Grundwerte wie Hilfsbereitschaft, Freiwilligkeit und Unparteilichkeit vermitteln. Das Mitmachen wird dabei ganz groß geschrieben: Es gibt sogenannte „Mitmachabenteuer“, bei denen die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch aktiv werden. Und: Gute-Laune-Lieder zum Mitsingen.
Aktuelles Thema: Heimisch werden
Im neuesten Buch der Serie geht es spielerisch um die Themen Migration, „fremd sein“ und „heimisch werden“. Und darum, wie man anderen Menschen dabei helfen können, heimisch zu werden. Klar, dass wir so ein schönes DRK-Projekt gerne unterstützen!
Wir freuen uns, wenn wir – unter anderem mit unserer neuen Warteschleifenmusik – ein wenig Aufmerksamkeit dafür wecken. Wer mehr zu dem pädagogischen Konzept erfahren möchte und wissen will, wie Henry und Mischi auch in die eigene Kita kommen, findet hier weitere Informationen: www.henry-und-mischi.de (Hinweis: Externer Link)
Nachtrag (vom 7. Juni 2017): Aktion beendet
Der Song "Wir sind die Kinder vom DRK" war vom 2. bis zum 26. Mai 2017 in unserer Warteschleife zu hören. Inzwischen ist die Aktion beendet. Wir bedanken uns beim Fachverband Kindertageseinrichtungen im Kreis Borken für die besonderen musikalischen Wochen!