Die Arbeit als Mitarbeiter des Sozialdienstes in einer Flüchtlingsunterkunft ist eine sehr spezifische, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe. Um unsere Mitarbeiter darauf künftig noch besser vorzubereiten und um ihr Fachwissen kontinuierlich zu vertiefen, haben wir unser internes Fortbildungskonzept jetzt erfolgreich ausgebaut und weiterentwickelt.
Weiterlesen
„Wir haben doch zurzeit so viele Kinder in der Einrichtung – lasst uns mal wieder Waffeln backen!“ Diesen Entschluss fassten kürzlich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen aus der Kleiderkammer der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Bad Berleburg.
Weiterlesen
Seit dem 1. Juli 2017 hat unsere Kleiderannahmestelle in Bad Berleburg eine neue Adresse! Vom ehemaligen Gesundheitsamt sind wir in die Ederstraße 60 umgezogen.
Weiterlesen
Ende Juni 2017 endete unsere Zeit als Betreuungsdienstleister in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Burbach. Diese stellte den laufenden Betrieb ein und ging im Juli in den sogenannten Stand-by-Modus über. Wir blicken zum Abschied noch einmal zurück – auf 33 abwechslungsreiche Monate.
Weiterlesen
Seit dem 10. Mai stehen sieben Informationsfilme des Deutschen Roten Kreuzes online, die Migrantinnen und Migranten über das deutsche Gesundheitssystem aufklären. Bei diesem Filmprojekt wirkten zahlreiche freiwillige Darsteller und ehrenamtliche Übersetzer mit. Ihr besonderes Engagement haben wir im Juni mit einer Filmvorführung in Bielefeld gewürdigt.
Weiterlesen
Wer bei unserer Zentralverwaltung in Münster anruft und in der Warteschleife landet, bekommt seit Kurzem einen ganz besonderen Song zu hören: „Wir sind die Kinder vom DRK“.
Weiterlesen
Landesweites Informationsprojekt des Deutschen Roten Kreuzes für eine gleichberechtigte medizinische Versorgung von Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten
Weiterlesen
Als der kleine David Ende März in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Unna-Massen zur Welt kam, hatte er es besonders eilig: Er war „schneller als der RTW“! Kurz entschlossen sprang DRK-Sozialbetreuerin Nathalie Okrent als Geburtshelferin ein.
Weiterlesen